Online Spiele Keine Themen
Onlinespiele (häufig auch bekannt als Internetspiele) sind Computerspiele, die online über ein Wide Area Network, heutzutage vornehmlich das Internet gespielt werden.
Browserspiele
Ein Browserspiel ist ein Computerspiel, welches einen Webbrowser als Benutzerschnittstelle benutzt. Die Berechnung des Spielgeschehens kann dabei sowohl auf dem Endgerät des Spielers als auch auf den Servern des Spielanbieters erfolgen. Dementsprechend differenziert man meist zwischen clientseitigen Browserspielen, bei denen Spielbestandteile auf das Endgerät heruntergeladen werden und das Spiel in der Browserumgebung abläuft, und serverseitigen Browserspielen mit serverseitig ablaufendem Programm.
- Social Network Game (Keine Themen)
- Foren-Rollenspiel (Keine Themen)
- Chatspiel (Keine Themen)
- Livestream-Spiel (Keine Themen)
0
Themen
0
Antworten
Play-by-E-Mail
Play-by-E-Mail(-Game/-Spiel) (kurz: PBEM, englisch: play-by-eMail game – zu Deutsch: Spiel via E-Mail) ist ein Spielprinzip für rundenbasierte Mehrspieler-Spiele, bei dem die Aktionen der Spieler und die Ergebnisse eines Spielzugs per E-Mail über das Internet verschickt werden. Diese Spielart entspricht der des klassischen Postspiels, wobei an die Stelle von Briefen oder Depeschen das Medium E-Mail tritt.
0
Themen
0
Antworten
Servicespiel
Games as a Service (englisch; kurz GaaS) bezeichnet ein Umsatzmodell, bei dem in einem Videospiel fortlaufend neue Spielinhalte bereitgestellt werden, ähnlich wie bei Software as a Service, und so der Wiederspielwert und die Langzeitmotivation gesteigert werden soll.
0
Themen
0
Antworten
Massively Multiplayer Online Game
Ein Massively Multiplayer Online Game (MMOG), deutsch auch Massen-Mehrspieler-Online-Spiel, ist ein Computerspiel, das von vielen Spielern (teilweise tausenden) gleichzeitig über das Internet gespielt werden kann. Es ist in dem Sinne eine Sonderform des Mehrspielerspiels. MMOG weisen dabei häufig eine persistente Spielwelt auf. Es ist möglich, dass diese Spielermassen im Spiel direkt oder indirekt miteinander interagieren und kommunizieren können, sie prägen somit das Fortschreiten in der virtuellen Welt einzeln oder gemeinsam.
0
Themen
0
Antworten
Klon-Spiele
In der Informationstechnik ist ein Klon oder auch eine sogenannte Reimplementierung eine Hardware oder ein Software-System, welches entwickelt wurde, um ein anderes System genau nachzubilden.
0
Themen
0
Antworten
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden